Fluchtweg-Symbol.

Es gibt Regeln im Leben, die sollten Sie beherrschen. Dazu gehören die Regeln für das Verhalten im Brandfall. Ein Feuer kommt nicht mit Vorankündigung. Er kommt unerwartet, vielleicht sogar Nachts. Dann sollten Sie sich richtig verhalten und sich an diese Regeln erinnern.

Deshalb unsere dringende Bitte: Lesen Sie diese wenigen Regeln immer wieder durch. Bringen Sie diese Ihren Kindern bei. Auch wenn Sie es sich jetzt in Ruhe vor Ihrem Computer nicht vorstellen können - ein Brand ist schneller ausgebrochen, als Sie denken. Auch in Ihrer Wohnung!

Wenn es brennt:

  • Versuchen Sie ruhig zu bleiben! Durch Aufregung wird nichts besser, im Gegenteil, jetzt ist überlegtes Handeln gefragt.
  • Verlassen Sie den brennenden Raum, flüchten Sie über evtl. ausgeschilderte Fluchtwege oder Notausgangstüren. Dafür sind sie da!
  • Schließen Sie Türen - schließen Sie jedoch nicht ab! Die Feuerwehr müsste Türen sonst unter Umständen aufbrechen, um den Brand bekämpfen zu können.
  • Rufen Sie grundsätzlich die Feuerwehr, Notruf 112! Setzen Sie den Notruf auch dann ab, wenn Sie glauben, den Brand noch selbst löschen zu können. Unter Umständen gelingt ihnen das nicht - und dann wären wertvolle Minuten verloren. Die Feuerwehr ist zwar schnell, dennoch hat auch sie ein paar Minuten Fahrzeit...
  • Verständigen Sie Mitbewohner im Gebäude (evtl. Feueralarm auslösen, falls vorhanden). Helfen Sie älteren, kranken oder behinderten Mitbewohnern.
  • Versuchen Sie - wenn möglich - den Brand zu löschen. Setzen Sie sich dabei aber keinen Gefahren aus. Verqualmte Räume dürfen nicht mehr betreten werden, das Risiko einer Vergiftung ist zu groß!
  • Und vergessen Sie nicht: Fettbrände dürfen niemals mit Wasser gelöscht werden.
  • Benutzen Sie niemals den Fahrstuhl! Er könnte durch eine Stromunterbrechung stecken bleiben und Sie im Qualm - der auch durch Aufzugschächte zieht - ersticken!
  • Warten Sie vor dem Haus auf die Feuerwehr, machen Sie sich durch deutliche Zeichen bemerkbar. Wir benötigen Ihre Informationen für die Brandbekämpfung.

Aktuelle Termine



------------------------------------------------------------------------------
Nächster Dienst Einsatzabteilung

siehe unter
Dienstplan Einsatzabteilung
------------------------------------------------------------------------------
Nächster Dienst Jugendfeuerwehr
siehe unter
Dienstplan Jugendfeuerwehr
------------------------------------------------------------------------------

Die Kinderfeuerwehr wird von der Ortsfeuerwehr Hambühren angeboten!

Weitere Infos findet Ihr hier!

Unwetterwarnung

Smartphone - App!

Jetzt gibt es Feuerwehr Oldau als offizielle App für's Smartphone!

Alle Neuigkeiten, Fotos, Veranstaltungen und Termine landen so

direkt in der Hosentasche. Wann immer es etwas Neues gibt, klingelt's

auf dem Smartphone. Und weil ein Smartphone eben auch ein Telefon ist,

lässt sich per Knopfdruck gleich eine Verbindung herstellen.

Die Feuerwehr Oldau-App sorgt immer für den direkten Draht.

Template joomla by Joomlashine